Im Ablauf einer freien Trauung seid ihr frei in euren Entscheidungen, Ideen, Vorbereitungen und frei in eurer Fantasie. Wie so eine freie Trauung ablaufen kann und was es zu beachten gilt, damit ihr eine unvergessliche Trauzeremonie erleben könnt erfahrt ihr hier…

Freie Trauung Ablauf – Vorbereitung

Eine freie Trauung muss gut vorbereitet und mit seinen einzelnen Inhalten gut aufeinander abgestimmt, kurzweilig und auf das Brautpaar zugeschnitten sein.

Zunächst einmal gilt: Keine freie Trauung gleicht der anderen. Schon allein deshalb, weil immer eine individuelle Geschichte erzählt wird. Jedes Paar hat seine individuelle Kennlern- und Entwicklungsgeschichte.

Mit welchen Musikstücken oder Inhalten die Zeremonie ausgeschmückt wird, hängt ganz vom Brautpaar ab. Es gibt Paare, die sich mindestens zwei Rituale in ihrer Trauzeremonie wünschen und Paare, die nur den Ringwechsel haben möchten.

Freie Trauung Ablauf – Überblick

Im Ablauf der freien Trauung zieht sich immer ein roter Faden durch die Zeremonie.

Grob gesagt baut sich in der ersten Hälfte die Spannung auf, ausgeschmückt mit Musik, Ritualen und Texten, zu dem Moment der eigentlichen Trauansprache mit dem Ja Wort und Ringwechsel und danach kann dieser besondere Moment wieder durch Rituale und/ oder Wünsche der Gäste bekräftigt werden.

Freie Trauung Ablauf Beispiel

Ablauf freie Trauung – Einzug

Klassischerweise beginnt die freie Trauung meistens mit dem Einzug der Braut.

Selbstverständlich könnt ihr auch gemeinsam einziehen, mit euren Trauzeugen, euren Kindern, Eltern… Ihr merkt, es gibt keine Regeln oder Vorschriften.

Untermalt mit der passenden Musik, und einem wunderschönen Ambiente wird der Einzug zum Highlight.

Ablauf freie Trauung  –  Begrüßung, Ansprache, Rede

Nachdem der Trauredner mit der richtigen Ausstrahlung und Wortwahl für eine angenehme und lockere Stimmung gesorgt und die Trauzeugen vorgestellt hat, beginnt er mit einem ganz wesentlichen Element der freien Trauung: Der Traurede.

In der Ausarbeitung der Rede steckt sehr viel Herzblut. Der Trauredner hat sich mit euch zu einem mehrstündigen Traugespräch getroffen, um eure individuelle Geschichte zu erfahren, mit allen Höhen und Tiefen. Um zu erfahren, was euch als Paar ausmacht.

An dieser Stelle dürft Ihr zusammen mit euren Gästen diesen Moment einfach nur genießen.

Ablauf freie Trauung – Musik, Ritual, Eheversprechen

Nach der Rede wirkt ein schönes Musikstück sehr abwechselnd, bevor ihr mit einem schönen Ritual und anschließenden persönlichen Eheversprechen euer Ja zueinander bekräftigt.

Euer Trauredner findet zusammen mit euch das passende Ritual und hilft euch bei der Ausarbeitung eures Eheversprechens.

Ablauf freie Trauung – Ringwechsel

Der Ringwechsel ist das klassische Ritual, mit dem die Unendlichkeit der Liebe symbolisiert wird (kreisform). Falls ihr statt des Ringwechsels ein anderes Ritual wünscht, ist das natürlich auch möglich.

Ablauf freie Trauung – Musik, Wünsche, Rituale

Nach dem Ringwechsel können eure Freunde und Familien mitwirken, indem sie Wünsche für Euch sprechen und diese mit einem schönen Ritual, wie dem Wunschbaum oder anderen Möglichkeiten, verstärken. Erfahrungsgemäß freuen sich eure Lieben sich ebenfalls einzubringen und außerdem sorgt dieses Element für eine heitere, lockere Stimmung und Abwechslung.

Ablauf freie Trauung Verabschiedung, Auszug

Nach einer stimmungsvollen Verabschiedung folgt der Auszug der Eheleute. Dieser sollte mit der passenden, fröhlichen Musik untermalt sein. Jetzt kann die Party losgehen!

Und alle freuen sich, euch in die Arme zu nehmen und zu beglückwünschen.