Viele Paare entscheiden sich, Rituale in ihre freie Trauung einfließen zu lassen. Warum ist das so und welche Bedeutung haben Rituale in der freien Trauung? Dazu bekommt ihr in diesem Blog einige Anregungen.

Rituale freie Trauung – Warum?

Grob gesagt bekräftigen und unterstreichen Rituale in einer Trauzeremonie das Ja zueinander. Dabei hat jedes Ritual in einer freien Trauung seine individuelle Symbolik.

Deshalb ist es auch wichtig, die Absicht klar zu formulieren.

Je klarer der Kern, die Absicht formuliert ist, desto genauer kann das Ritual ausgearbeitet werden in seiner Zusammenstellung und seinem Ablauf und desto wirkungsvoller ist es.

Rituale freie Trauung Wirkung

Rituale sprechen direkt die Gefühlsebene an. Sie werden über unsere Sinneskanäle aufgenommen und wirken sehr auf der Ebene des Unbewussten.

Hierbei wird direkt die Herzebene angesprochen. Völlig unabhängig davon, in welcher Sprache eine Trauzeremonie durchgeführt wird.

Ein Ritual wird von jedem verstanden, weil es die emotionale Ebene direkt anspricht.

Rituale freie Trauung – welche Elemente?

Bevor man sich für ein Ritual entscheidet, sollte man sich der Elemente, der Symbole oder Gesten eines Rituals bewusst sein.

Foto: canva.com

Rituale freie Trauung – Element Feuer:

  • Zieht Menschen an, sie versammeln sich gerne ums Feuer, wirkt verbindend
  • Wirkt transformierend – nicht mehr dienliches kann dem Feuer überlassen werden (Dagegen können aber auch Wünsche mit dem Rauch in den Himmel geschickt werden – hier ist wieder die Formulierung der Absicht wichtig!)
  • Feuer bedeutet Licht. Klar seinen Weg zu sehen.

Beispiel Ritual:

  • Ritual der Hochzeitskerze, die aus ihrer Sicht spricht und dem Brautpaar in guten, wie in schlechten Zeiten mit ihrem Licht hilft.
  • Mit einem Kerzenlicht können Wünsche verstärkt werden

Ritual freie Trauung – Element Wasser:

  • Segnung, Reinigung, Neubeginn

Beispiel Ritual:

  • Schale mit Wasser und Schwimmkerzen: Wünsche formulieren

Foto: canva.com

Ritual freie Trauung – Element Erde:

  • Element des Schaffens, Wachsen lassen, kreieren

Beispiel Ritual:

  • etwas entstehen lassen – das Brautpaar modelliert gemeinsam etwas aus Ton
  • Hände in Lehmplatten pressen – Grundstein für das gemeinsame Haus Element für Gartenterrasse…
  • Das Brautpaar pflanzt einen Baum und lässt damit etwas wachsen, genau wie ihre Liebe

Foto: canva.com

Ritual freie Trauung – Element Luft:

  • Mit dem Wind wegtragen lassen – in den Himmel tragen lassen (Anbindung an das Transzendente)

Beispiel Ritual:

  • Wünsche mit Rauch in den Himmel steigen lassen
  • Luftballons mit Wünschen in den Himmel steigen lassen (Umweltaspekt beachten)

Ritual freie Trauung  –  Symbole:

Symbol Kreis:

  • Verkörpert das große Ganze, aus dem alles entsteht und von dem alles kommt. Dadurch steht er für das Vollkommene und Göttliche. Im Kreis treten wir leichter in die Verbindung mit dem großen Ganzen, dem transzendenten, dem Göttlichen
  • Bietet Geborgenheit und Schutz (schließt in sich ein und schützt)
  • Hat weder Anfang noch Ende- steht für die ewige Wiederkehr des Lebens

Beispiel Ritual:

  • Ringwechsel – Ringe als Symbol der unendlichen Liebe, Runder Traubogen

Symbol Linie:

  • Anfangs und Endpunkt – verbindet zwei Enden, zwei Polaritäten
  • Lebenslinie: Zwischen Anfang und Ende ist das Leben

Beispiel Ritual:

  • Ritual Hände verbinden – das Band verbindet (s. Gesten)

Ritual freie Trauung – Gesten:

Das Hände verbinden:

  • Hände reichen – einander die Hand reichen gibt Halt
  • Mit dem Band wird das Miteinander bekräftigt
  • Zwei Individuen bleiben eigenständig und wachsen doch als eine Einheit zusammen

Foto: canva.com

Sich gegenseitig füttern:

Um zu symbolisieren, in guten wie in schlechten Zeiten zusammenzustehen, füttert sich das Brautpaar gegenseitig mit etwas Süßem (gute Zeiten) und etwas Salzigem (schlechte Zeiten).
Nach dem Ja-Wort ist es die erste gemeinsame Mahlzeit als Paar.

Hochzeitsbrot mit den Eltern verspeisen:

Eine eingebackene Münze steht für den Geldsegen. Gemeinsam mit den Eltern wird das Brot gegessen und das Zusammenwachsen der Familie und das füreinander sorgen symbolisiert.

Foto: canva.com

Segnung der Ringe:

Die Gäste halten jeweils für einen kurzen Moment die Ringe in ihren Händen, um sie mit ihren guten Wünschen positiv aufzuladen.

Foto: canva.com

Zusammen etwas kreieren:

Sandzeremonie: abwechselnd Sand in ein Gefäß schütten – Das sich ergebende Muster steht für eure Individualität und die Höhen und Tiefen im Leben

Gewürzmischung herstellen: Eigenschaften der Gewürze herausheben und miteinander vermengen. Die passende Mischung für die richtige Würze im gemeinsamen Leben.